OBENKINO
13.11. - 19.11.2025
FR 2025 | 94 Min | FSK: 0
Regie: Laura Piani
Eine Liebhaberin der Romane von Jane Austen arbeitet in einem Pariser Buchladen und träumt von der großen Liebe und einem Leben als Schriftstellerin. Als sie bei einem Schreibwettbewerb einen Aufenthalt in der Jane-Austen-Writers-Residenz in England gewinnt, könnte beides in Erfüllung gehen. Doch dann sorgen plötzlich zwei Männer und eine Schreibblockade für reichlich Chaos in ihrem Leben...
Der Film ist eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit Verstand und Gefühl, Sinn und Sinnlichkeit, an der auch die ikonische Großmeisterin bestimmt ihre Freude gehabt hätte. Mit pointiertem Witz und viel Herz erzählt Regisseurin Laura Piani vom literarischen Ursprung moderner Liebeswirren und schafft Feel-Good-Kino in Perfektion, das ganz und gar verzaubert.
OBENKINO
13.11. - 19.11.2025
DE, FR 2025 | 99 Min | FSK: 6
Regie: Damien Dorsaz
Peru in den 1930er Jahren: Während sich in Europa der Faschismus ausbreitet, verdient sich die junge Dresdnerin Maria Reiche ihr Geld als Mathematiklehrerin in der Hauptstadt Lima. Doch ihre wahre Berufung wartet weiter südlich der kosmopolitischen Metropole, in der Wüste von Nazca. Der französische Archäologe Paul überredet Maria, für ihn einige Schriftstücke zu übersetzen, von denen er sich Hinweise auf ein uraltes Kanalsystem in der Gegend erhofft. Stattdessen stoßen sie mitten in der staubigen Einsamkeit auf eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte: gigantische, mit mathematischer Präzision in den Sand gescharrte Linien und Figuren, die Maria sofort in ihren Bann ziehen. Nahezu besessen davon, das Geheimnis der Geoglyphen zu ergründen, ist sie bereit, ihr bisheriges Leben, ihre Liebe und ihre Arbeit als Lehrerin hinter sich zu lassen. Allein auf sich gestellt widmet sich Maria fortan mit unerschütterlichem Einsatz der Erforschung und dem Erhalt der Nazca- Linien – auch gegen den Widerstand der Mächtigen Perus.
QUIZLABOR
22.11.2025 | 19:00 Uhr
Kleidertauschparty
26.11.2025 | 16:00 Uhr
Schlendert allein oder mit Freunden durch die Welt der Secondhand-Kleidung, probiert Outfits an und entdeckt kreative Kombinationen. Genießt ein Erfrischungsgetränk an der Bar und lasst den Abend ausklingen.
Bring bis zu 10 wohlbewahrte Kleidungsstücke mit, die du nicht mehr tragen möchtest. Wähle bis zu 10 „neue“ Kleidungsstücke aus und nimm sie kostenfrei mit. Erfreue dich an deinem Beitrag für mehr Nachhaltigkeitszauber in deinem Alltag.
Wir freuen uns auf euch!
LESEBÜHNE COTTBUS
26.11.2025 | 20:30 Uhr
Eintritt: kostenlos
Ihr Lieben, die Lesebühne Cottbus im November 2025 ist eine besondere Sache. Wir haben mit Rosa Hoelger einen fantastischen musikalischen Gast am Start. Außerdem freuen sich Udo Tiffert, Daniel Ratthei und Matthias Heine auf Euer vorweihnachtliches Antlitz.
Der Eintritt ist wie immer frei wie der Gedanke. Bleibt tapfer und bis gleich!
QUIZLABOR
27.11.2025 | 18:30 Uhr
COTTBUS IS(S)T ZUSAMMEN
29.11.2025 | 16.00 Uhr
Wir sorgen für ein festliches Drei-Gänge-Weihnachtsmenü für Menschen, die für ein paar Stunden ihre Sorgen vergessen möchten.
Für den feierlichen Rahmen sorgen auch in diesem Jahr Musikerinnen und Musiker aus unserer Stadt sowie der Cottbuser Weihnachtsmann.
Anmeldungen vorab bitte unter:
Telefon: 01567 / 8372464
Facebook: Cottbusisstzusammen
e-mail: anja.heger@awo-bb-sued.de
Anschrift
Jugendkulturzentrum "Glad-House"
Eigenbetrieb der Stadt Cottbus
Straße der Jugend 16
03046 Cottbus
Deutschland
Telefon: + 49 (0) 355 - 380 24 0
Fax: + 49 (0) 355 - 380 24 10
E-Mail: verwaltung@gladhouse.de
Webseite: https://www.gladhouse.de
Soziale Netzwerke
